Kompetent. In den Bundestag.
Ich bin Alexander Jordan: Ihr kompetenter CDU Bundestagskandidat für den Wahlkreis 51: Wolfsburg, Helmstedt, Boldecker Land und Brome!
Der erfahrene Automobilexperte für unseren Wahlkreis!
Standpunkte & Wahlprogramm
Hier erhalten Sie einen Einblick in meine Standpunkte zu neun relevanten Kernthemen: Standpunkte
Mit diesem Verständnis trete ich für Sie an, als Bewerber für die Bundestagskandidatur 2025 im Wahlkreis 51 (Wolfsburg / Helmstedt, Boldecker Land & Brome).
Persönlich
Mein Name ist Alexander Jordan. Ich bin Jahrgang 1981, also derzeit 43 Jahre alt. Ich bin verheiratet. Gemeinsam haben wir zwei wunderbare Kinder. Unsere Tochter ist 7 Jahre alt und geht nun in die zweite Klasse. Unser Sohn ist 5 und besucht den Kindergarten.
Geboren bin ich in Berlin und wuchs dort bis Mitte der 90er Jahre auf. Dann zog es die Familie in den Landkreis Dithmarschen, nach Schleswig-Holstein. Dort habe ich 2001 das Abitur abgelegt und auch studiert. Zuvor hatte ich meinen Zivildienst in einem Senioren- und Pflegeheim sowie in einer Wohneinrichtung für Mehrfachbehinderte absolviert; 13 Monate waren damals Pflicht, die ich gern noch um zwei freiwillige Monate verlängert habe. Bereits während meines Studiums bin ich das erste Mal nach Wolfsburg gekommen. Sowohl mein Praxissemester 2004 als auch meine Diplomarbeit 2006 habe ich bei der Volkswagen AG in der Forschung und Entwicklung absolviert. Während dieser Zeit habe ich zunächst in Eischott in der Samtgemeinde Brome gelebt und später in der Stadt Wolfsburg in Ehmen. Als junger Diplom-Ingenieur (FH) der Elektrotechnik und Informationstechnik hat mich mein beruflicher Weg von 2006 bis 2010 nach München geführt. Dort war ich bei BMW im Forschungs- und Innovationszentrum für den Weltmarktführer in Simulationstechnik tätig. 2010 kam von meinem heutigen Arbeitgeber, der Firma MAGNA der Ruf nach Wolfsburg, dem ich gern gefolgt bin. Zunächst habe ich in Sülfeld gelebt. Seit 2011 lebe ich im Landkreis Helmstedt. Hier ist mein zuhause, die Heimat meiner Kinder. Und auch zu Wolfsburg fühle ich mich stark verbunden. Ich habe in der Vergangenheit dort eine gute Zeit verbracht und fahre beruflich jeden Tag in die Stadt am Mittellandkanal.
Sonntags sind wir in der Kirche anzutreffen. Wir praktizieren einen lebendigen christlichen Glauben. Ich engagiere mich für meine Mitmenschen im Lions Club Königslutter „Kaiser Lothar“ und bin seit über 20 Jahren in der Entwicklungshilfe aktiv. Als Vorsitzender eines gemeinnützen Vereins habe ich bei zahlreichen Besuchen in Westafrika eine andere Perspektive auf Gesellschaft und Wohlstand gewinnen können. Ich habe Freude am Schießsport und betreibe mehrmals wöchentlich Kraft- und Ausdauersport. Ich lese gern, meist drei Bücher parallel + ein Hörbuch für die Autofahrten.
Politik
Der CDU bin ich bereits 2001 beigetreten und habe somit schon früh bei den Christdemokraten meine politische Heimat gefunden. Ich habe mich damals im Kreisvorstand Dithmarschen der Jungen Union engagiert und blicke dankbar auf die Zeit zurück. Mit meinem Zuzug in den Landkreis Helmstedt habe ich den Weg in den CDU Kreisverband Helmstedt gefunden. Dort darf ich seit 2019 dem Kreisvorstand angehören. Seit 2019 bin ich Vorsitzender des CDU Stadtverbands Königslutter. Eine Aufgabe die mich mit Freude erfüllt und in der ich mit großartigen Menschen zusammenarbeiten darf. Wir sind ein starker Verband mit vielen engagierten Mitgliedern. Die Senioren Union liegt mir sehr nahe – dort bin ich bei fast jeder Veranstaltung dabei, wenn es sich einrichten lässt. Auch die Junge Union trage ich immer im Herzen – schließlich ist die eigene Jugend gefühlt noch nicht so lang vorbei. Seit 2021 bin ich Ratsherr im Rat der Stadt Königslutter. Ich gehöre dort dem Haushalts- und Finanzausschuss an sowie dem Stadtentwicklungsausschuss. Politisch konnten wir schon einiges bewirken und einige gesteckte Ziele aus dem Wahlkampf erreichen. Die Politik hat viele weitere spannende Aufgaben mit sich gebracht. So darf ich als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Verantwortung in unseren Stadtwerken tragen und vertrete die Stadt Königslutter bei der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt sowie bei der Wirtschaftsregion Helmstedt.
Beruf
Ich bin Diplom-Ingenieur (FH) Elektrotechnik / Informationstechnik. Meine Diplomarbeit habe in 2006 bei der Volkswagen AG im Versuchsbau absolviert, habe also eine solide Ausbildung. Als Standortleiter des Wolfsburger Entwicklungsstandorts des weltweit drittgrößten Automobilzulieferers, der Firma MAGNA, trage ich große Verantwortung. Bereits seit 2012 darf ich diese Verantwortung tagtäglich wahrnehmen. Zu meinen Aufgaben gehört es dafür zu sorgen, dass unsere Kunden, das ist hauptsächlich Volkswagen mit seinen Konzerngesellschaften, von uns die Produkte und Dienstleistungen erhalten, die ihnen dabei helfen ihre Position im internationalen Wettbewerb zu behaupten und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Rahmenbedingungen zu geben die sie brauchen, um in einem positiven Arbeitsumfeld bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Das ist keine einfache Aufgabe angesichts zahlreicher Herausforderungen im Markt, Fachkräftemangels, Kostendrucks und immer kürzer werdenden Innovationszyklen. Aber auch hier erreichen wir unsere Ziele und der Standort wächst stetig.
Meine Werte
Meine Werte spiegeln sich in meinem Leben wieder: Kompetenz, Fleiß, Authentizität, Zuverlässigkeit & Vertrauen sind meine harte Währung!
Menschen zu helfen und zu dienen erfüllt mich jeden Tag. Der Wunsch Gestalter der Dinge zu sein, soweit es in der eigenen Hand liegt, treibt mich an. Für die kommenden Generationen die besten Voraussetzungen zu schaffen ist mein Auftrag. Ständige persönliche Weiterentwicklung hilft mir dabei jeden Tag ein kleines bisschen bessere Lösungen zu finden und klügere Entscheidungen zu treffen.
Diese Werte möchte ich für Sie im Bundestag einbringen.
Dialog
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen! Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf: alexander.jordan@cdu-koenigslutter.de oder 0160 88 28 292.
Social Media
Ich bin zwar kein Influencer, aber im Internet finden Sie mich natürlich auch, und zwar hier: